Und die Zeit ist ein wichtiges Kriterium. Vielleicht geht es nur mir so, aber Buchsbaumhecken schneiden geht immer auf den Rücken. Ich glaube ich kenne keinen, bei dem es nicht mit Schmerzen verbunden ist. Von daher empfiehlt es sich wirklich, eine elektrische Heckenschere zu verwenden.


Ein Nachteil der elektrischen Heckenscheren im Vergleich mit Akku Heckenscheren und Benzin Heckenscheren ist, dass man das Kabel durchschneiden kann. Es hängt doch immer irgendwie im Weg, jedenfalls geht mir es so. Einmal, allerdings schon vor Jahren, ist es mir sogar gelungen, das Kabel zu kappen.

Nach dem Schneiden sehen die Hecken vom Buchsbaum dann wieder wunderbar gerade und ordentlich aus. Glücklicherweise wächst Buchsbaum nicht so stark, dass es normalerweise ausreicht, zweimal im Jahr, die Buchsbaumhecke zu schneiden. Was nach dem schneiden noch übrig bleibt, ist die lästige Arbeit der Entsorgung des Buchsbaumschnitts.

Hier sieht man nur einen Teil der Säcke, die bei mir im Garten nach dem Schnitt des Buchsbaums mit der elektrischen Heckenschere angefallen sind. Am besten schneidet man nur kleinere Abschnitte, damit die Freude an der Arbeit und am Garten nicht zu sehr abnimmt.
--> Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de
Blumenversand + Gutscheine
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de
Blumenversand + Gutscheine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen