
Der Stuhl kann jahreszeitlich schwankend dekoriert werden. Im Frühjahr sind es vielleicht Stiefmütterchen und Primeln, im Sommer dann Geranien und Grünpflanzen (wie hier im Beispiel), im Herbst Kürbisse und im Winter dann Winterheide, immergrüner Rhododendron und Stacheldrahtpflanze.
Neben der Art der Pflanzen sind die Dekorationsstücke von Bedeutung. Die Eigentümer dieses Gartensessels haben sich für einheitlich blaue Übertöpfe als Kontrast zu dem weiß gestrichenen Gartensessel entschieden. Zusätzlich wurde eine weiße Kugel und zwei Zinkgießkannen verwendet. Das Gesamtbild, zusammen mit den hölzernen Terassendielen und der ebenfalls aus Holz gefertigten wild umwucherten Veranda ist sehr harmonisch.
Gesamturteil: bewundernswert / nachahmenswert. Mir gefällt es einfach.
Insbesondere im Spätherbst und noch mehr im Winter weckt so ein Bild wieder die Erinnerung und den Wunsch nach dem Garten, nach mehr Grün und mehr Natur.
Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen