









Nicht alle Zapfen sind gleich winterhart. Wenn man Pinienzapfen kauft, kann man ihnen nicht einsehen, ob sie wirklich winterhart sind oder nicht. Es hängt von der Tonqualität und der Art des Brennvorgangs ab, ob der Pinienzapfen winterhart ist, oder ob er bei Frost und Feuchtigkeit zerfällt. Auf dem ersten kleine Foto sieht man so einen Zapfen, der unter dem Frost gelitten hat. Vom Ton ist etwas abgesprungen und der rote Ton kommt unter der Glasur zum Vorschein.
Wenn man länger etwas von seinen Pinienzapfen haben will, sollte man sie im Herbst an eine trockene Stelle stellen. Der Frost allein stört die Pinienzapfen nicht, wohl aber wenn Frost und Wasser zusammenwirken.
Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de
Der Gartenshop von Garten-anders
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen