








Die Dinge können eine beliebige Form haben, sie brauchen unten nur ein Loch, um es auf einen Stab zu stecken. Man kann die Dinge selbst töpfern, z.B. in einem Töpferkurs, oder man hält mal die Augen offen und kauft auf alternativen Märkten hübsch Dinge oder man beauftragt eine Töpferin oder einen Töpfer mit bestimmten Formen, die man sich selbst aussuchen kann. Man könnte z.B. selbst Entwürfe machen (Zeichnungen) und die dann verwirklichen lassen.
Mit solchen Dekosteckern und Ersatz-Rosenkugeln bleibt der Garten auch dann interessant, wenn der Garten in den Winterschlaf fällt und normalerweise nicht mehr so viel zu sehen ist.
Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.--> Sofern Sie einen eigenen Beitrag haben, senden Sie diesen bitte einfach an:
info@garten-anders.de
Der Gartenshop von Garten-anders
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine
Deine Idee nicht nur Kugeln, sondern auch andere Formen auf Stäben in den Garten zu stecken ist gut. Mal sehen, was ich noch alles im meiner Bastelecke finde.
AntwortenLöschenLG Anette