
Meine Reaktion ist nicht so wie die von den Kindern:" Oh es schneit". Und rein in die Winterklamotten und raus in den Schnee. " Wo sind die Handschuhe." Danach wurden sie für 2 h nicht mehr gesehen.
Das Ergebnis sieht man auf dem Foto. Ein Schneemann, recht hübsch anzusehen mit individuellem Schmuck. Das was man im Garten so findet ist hervorragend geeignet um Hut, Nase und Mund zu bilden. Meine Stöcker zum Anbinden von Pflanzen, die ich schon sorgsam an die Seite geräumt hatte, bilden die Arme.
Da es noch zwischendurch taut und leicht über 0 °C ist, hat der Schneemann von gestern die Nacht gerade noch gut überstanden und wird wohl am heutigen Tag - vielleicht schon in den nächsten Minuten - sich ins Gras legen müssen. Das Foto gleich nach dem Frühstück kam deshalb gerade noch rechtzeitig.
Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.com würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen.
Ja, der erste Schnee wird auch von unseren Kindern immer gefeiert. Vor 2 Jahren habe ich mit meinem Sohn 4 Schneemänner vor der Haustüre plaziert. Mittags war bereits Tauwetter. Alle Schneemänner und -Frauen fielen um, direkt auf meine Buchskugeln und drückten da etliche Zweige ein *schiefgrins* seither habe ich keinen mehr gebaut *lach* vielleicht dieses Jahr wieder? Diesesmal ausser Reichweite?
AntwortenLöschenLG Carmen